Rückblick
Zugschießen am Samstag, 07.03.2020
Der Schießstand in Dornick war heute ab 14:00 Uhr der Austragungsort unserers Zugschießens auf Scheibe. Nach Stärkung durch Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und kühlen Getränken konnte das Schießen beginnen. Nach Auswertung aller Schießscheiben wurden folgende Preisträger ermittelt: Zugkönigin: Corinna van Bruck; Zugkönig: Marcel Dahmen; Mannschaftspreis: Corinna und Detlev van Bruck. Die Orden bzw. Sachpreise werden auf eine der nächsten Veranstaltungen den Preisträgern überreicht. Nachfolgend einige Fotos von unserem Zugfotograf: Leo Dahmen:
Zugfest am Samstag, 29.06.2019
Der Zugvorstand hatte auch noch eine Fahrradtour geplant, doch der Wettergott meinte es zu gut mit uns. Es waren weit über 30 Grad und wir waren froh, im Schatten des Sport- und Freizeitcentrums sitzen zu dürfen. Hier wurden neben kalten Getränken Geschicklichkeits- und Ratespiele durchgeführt und die Siegermannschaft erhielt kleine Präsente von der Spielleitung überreicht. Kurz nach 19:00 Uhr wurde zum Essen gebeten und danach durften wir wieder kalte Getränke zu uns nehmen.
Fahnen aufhängen und Schützenfest 2019
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 30.05.2019, wurde das Schützenfest 2019 mit dem Aufhängen der Fahnen bei trockenem Wetter und dem Abschluss beim Schützenbruder Wouter Hofmann eingeläutet. Das Schützenfest vom 01.-03.06.2019 fand bei sommerlichen Temperaturen statt und unser Zugmitglied - Leo Dahmen - schoss beim Preis- und Königschiessen den linken Flügel des Holzvogels ab. Es folgen nun die gemachten Fotos:
Neujahrsschießen des 1. Zuges am Samstag, 26.01.2019 auf dem Schießstand am Kapaunenberg in Emmerich
Um 14:00 Uhr trafen sich einige Zugmitglieder mit ihren Ehefrauen auf dem vorgenannten Schießstand, um den/die neue/neuen Zugkönig/-in 2019 zu ermitteln. Vorher gab es Kaffee und Kuchen, dazu noch selbstgebackene Waffeln. Bier und alkoholfreie Getränke waren ebenfalls im Angebot und dann konnte das KK-Schießen auf der Schießanlage beginnen. Auf 6 Bahnen wurde zuerst der Teilnehmer ermittelt, der die höchste Ringzahl auf Scheibe vorweisen konnte. Hier gewann Dennis Dicker. Danach wurde der Zugkönig und die Zugkönigin 2019 durch drei Schuss auf eine Scheibe ausgeschossen. Nach der Auswertung aller Scheiben stand die Zugkönigin fest aber beim Zugkönig hatten Willi Döring und Richard Potrykus die gleiche Ringzahl vorzuweisen. Also mußte ein Stechen über den Zugkönig erfolgen und hieraus wurde Richard Potrykus der neue Zugkönig 2019. Zugkönigin wurde Ulla Dicker
Vorstandsversammlung, Zugschießen und Hawaiifest 3.0 am Samstag, 25.08.2018
Um 9:30 Uhr begann der Aufbau des Hawaiifestes in einem der Treibhäuser der Gärtnerei Ditters. Der angelieferte Sand wurde verteilt, die Getränke vom Kühlwagen in mehreren Kühltruhen umgepackt, Strom- und Lichtkabel wurden verlegt, Bänke und Tische gesäubert, aufgestellt und dekoriert und der DJ brachte seine Geräte in Stellung, usw. Um 16:00 Uhr war die Zugversammlung angesetzt und der Zugführer - H.-J. Dicker - konnte eine große Anzahl Zugmitglieder begrüßen. Er trat nun nach 20 Jahren von seinem Amt zurück und sein Schwiegersohn - Pierre` Hoffmann - wurde als sein Nachfolger zum neuen Zugführer gewählt. Weitere Umbesetzungen im Zugvorstand wurden vorgenommen. Nach Versammlungsende begann das Zugschießen 2018 und folgende Preisträger/-innen wurden ermittelt:
Preise | Schützenschwestern/-brüder |
Kopf | Irmgard Potrykus |
rechter Flügel | Nina Hoffmann |
linker Flügel | Leo Dahmen |
Reichsapfel | Karl-Heinz van Merwyk |
Zepter | Willi Ditters |
Schwanz/Zugkönigin | Hanni Postulart |
Rumpf | Pierre` Hoffmann |
Kurz nach 19:30 Uhr kamen die ersten Gäste zu unserem Hawaiifest und das Tambourcorps Rees ließ es sich nicht nehmen, dem langjährigen Zugführer des 1. Zuges ein Ständchen zu bringen. Auch der Präsident des BSV Rees-Feldmark, Groin und Bergswick - Detlev van Bruck - bedankte sich für die langjährige gute Zusammenarbeit und überreichte ihm in Anwesenheit vieler Vorstandsmitglieder ein Geschenk. Danach folgte bei guter Verpflegung eine lange Nacht und nachfolgend einige Fotos:
Fahnen aufhängen und Schützenfest 2018
Donnerstags vor unserem diesjährigen Schützenfest (2. - 4. Juni) hingen wir die Fahnen unserer Schützenbrüder des 1. Zuges wieder auf und machten unseren obligatorischen Abschluss beim noch amtierenden Zugführer - Heinz-Jürgen Dicker. Er ließ es sich nicht nehmen, uns Schützenbrüder und -schwestern ein letztes Mal in seiner Amtszeit gut mit Essen und Getränke zu versorgen. Das Wetter spielte auch mit und deshalb kam der harte Kern am anderen Tag früh nach Hause. Nachfolgend einige Beweisfotos:
Neujahrsschießen am 20.01.2018
Um kurz vor 20:00 Uhr begrüßte der stellvertretende Zugführer - Pierre`Hoffmann - die kleine Anzahl Zugmitglieder mit ihren Ehefrauen im Kaminzimmer bei Kullmann und überreichte den Preisträgern des Armbrustschießens vom 24.06.2017 ihre Orden. Danach durften die Anwesenden unter Anleitung des Schießmeisters - Ingo Vennemann - auf verschiedene Schießscheiben ihr Glück versuchen. Die besten Teilnehmer erhielten jeweils eine Plakette. Anschließend wurde noch das eine oder andere Getränk zu sich genommen, bis das Faß kurz nach Mitternacht leer war und die meisten Teilnehmer ihren Heimweg antraten.
Planwagenfahrt am 24.06.2017
Vor Beginn der Überraschungstour wurden bei Christa Ruiter in der Lindenallee die Zugkönigin, der Zugkönig und alle weiteren Preisträger per Armbrustschießen ermittelt. Danach gingen wir zu Fuß bis zur Weseler Straße, denn dort hatte ein großer Planwagen geparkt. Hier stiegen wir noch aufrecht die Treppe hinauf und kühle Getränke wurden gereicht. Dann begann die Fahrt über die Reeser Rheinbrücke in Richtung Kleve. Im Restaurant "KORFU" (direkt vor der Emmericher Rheinbrücke) nahmen wir unser Mittagessen ein und fuhren dann weiter nach Schenkenschanz. Dort war Schützenfest der 100-Einwohner Gemeinde. Hier waren einige Besucher zugegen und wir belebten diese Veranstaltung mit unserem Erscheinen. Zuerst wurde die Musikanlage richtig eingestellt, dann wurden die Getränke bestellt, danach schossen einige Schützenbrüder des BSV Rees-Feldmark auf deren Schießanlage. Leider ging kein Preis an uns und anschließend ging die Fahrt wieder Richtung Heimat. Hier wurde noch gesungen, getanzt und gelacht bis wir am Skulpturenpark in Rees den Planwagen verlassen mussten. Hier die Beweise:
Preise | Schützenschwestern/-brüder |
Kopf | Hermann Brauer |
rechter Flügel | Corinna van Bruck |
linker Flügel | Hanni van Merwyk |
Reichsapfel | Stephan Noack |
Zepter | Richard Potrykus |
Rumpf (Zugkönig) | Heinz-Jürgen Dicker |
Zugkönigin | Corinna van Bruck |
Fahnen aufhängen & Bezirksschützenfest/Schützenfest 2017
Zu den wichtigsten Aufgaben einiger Zugmitglieder gehört vor Schützenfest das Aufhängen der Fahnen. Mittlerweile ein fester Bestandteil im 1. Zug und in diesem Jahr durften wir am Samstag, 10.06.2017, noch das Bezirksschützenfest ausrichten, weil unser Präsident und Zugmitglied - Detlev van Bruck - im vergangenen Jahr in Dornick den Vogel abgeschossen hat und für ein Jahr Bezirksschützenkönig des Bezirksverbandes Rees geworden ist. Einige Zugmitglieder unseres Zuges bildeten mit ihren Frauen das Throngefolge und es war ein wunderschönes Jahr. Am Sonntag, 11.06.2017, war der 1. Zug auch Ausrichter des Kinderschützenfestes und von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Dennis Dicker wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Tambourcorps Rees geehrt. Der 1. Zug veranstaltete zum 1. Mal den Frühschoppen im Partyraum des benachbarten Hundevereins. Nachfolgend einige Fotos dieser tollen Tage:
2. Hawaii-Nacht am 16.07.2016
Unsere 2. Hawaii-Nacht veranstalteten wir bei trockenem Sommerwetter wiederum auf dem Anwesen der Gärtnerei Ditters - Im Lohr 15. Einige Gäste der anderen Züge hatten sich im Vorfeld zu dieser Veranstaltung angemeldet, so dass die Teilnehmerzahl größer war als beim ersten Mal vor drei Jahren. Vorher wurden wieder die Preise per Armbrust ausgeschossen und folgende Preisträger/-innen können auf der nächsten Veranstaltung des 1. Zuges ihre Orden und Sachpreise in Empfang nehmen:
Preise | Schützenschwestern/-brüder |
Kopf | Christin Noack |
rechter Flügel | Manfred Arendsen |
linker Flügel | Heinz-Jürgen Dicker (Pixi) |
Reichsapfel | Ulla Dicker |
Zepter | Nina Hoffmann geb. Dicker |
Rumpf (Zugkönig)
|
Dennis Dicker |
Zugkönigin | Hanni Postulart |
Um ca. 20:00 Uhr übernahm Zugführer Heinz-Jürgen Dicker das Mikrofon und begrüßte alle Teilnehmer unserer Hawaii-Nacht. Er bedankte sich für die rege Teilnahme, wünschte allen einen schönen Abend und beglückwünschte alle Preisträger des vorangegangenen Schießens. Die ganze Familie Dicker (bis auf den Schwiegersohn) schoss jeweils einen Teil des Vogels ab. Bis in den frühen Morgen des nächsten Tages wurde bei guter Stimmung im Sand gefeiert. Nachfolgend die Beweise:
Fahnen aufhängen und Schützenfest 2016
Am Donnerstag, 02.06.2016, wollten wir uns pünktlich beim Zugführer des 1. Zuges treffen, doch die starken Regenschauer machten einen dicken Strich durch unser Vorhaben. Wir hängten nur wenige Fahnen auf und der Regen durchnässte unsere Kleidung, so dass wir auch zum letzten Treffpunkt bei Leo Dahmen verspätet eintrafen. Hier gab es warmes Essen und kalte Getränke und wir begossen unser vor uns liegendes Schützenfest. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten wir von Samstag, 04.06.2016, bis Montag, 06.06.2016, unser alljährliches Schützenfest an der Bergswicker Strasse. Ohne Jacken wurde der noch amtierende Schützenkönig - Detlev van Bruck - mit Gefolge am Samstag in der Rünkelstrasse abgeholt. Auch die beiden anderen Tage vergingen wie im Flug und angefügt einige Fotos von unseren Fotografen:
Kameradschaftsabend 2015
Dieser Abend begann gegen 17:00 Uhr am Kolpinghaus in Rees mit "Hein vom Rhein", der uns viel über die Geschichte des Rheins und auch über die neu errichtete Flutmulde an der anderen Rheinseite zu berichten hatte. Mit der Personenfähre fuhren wir ein kurzes Stück über den Rhein und anschließend durch die Flutmulde. Bei dieser Flussfahrt fing es an zu regnen, heftig an zu regnen, stark an zu regnen, sehr stark an zu regnen und wir standen auf der Fähre und wurden bis auf die Haut nass. Es regnete den ganzen Abend und trockene Wäsche wurde zum Teil geholt oder gebracht. Gegen 20:00 Uhr wurde das Spanferkel angeschnitten und nun konnte der gemütliche Abend im Kolpinghaus beginnen. Zwischendurch wurden noch die Preisträger/-innen des Zugschießens geehrt und nachfolgend einige Bilder dieses Abends:
Fahnen aufhängen & Schützenfest 2015 (König: Detlev und Königin : Corinna)
Mittlerweile ist der Tag, an dem wir unsere Fahnen aufhängen und unser Schützenfest vor uns liegt, zur Tradition geworden und zählt schon fast als vierter Schützenfesttag. Beim Schützenbruder Willi Döring war um 11:00 Uhr Treffpunkt und den Abschluss mit den Schützenschwestern feierten wir beim Schützenbruder Karl-Heinz van Merwyk. Es wurde ein langer Tag. Neuer Schützenkönig wurde unser Präsident und Zugmitglied Detlev van Bruck. 7 Jahre hatte er versucht, Schützenkönig in der Feldmark zu werden. Nachfolgend einige Fotos dieser Veranstaltung:
Zugschießen am Samstag, 07.03.2015
Unser alljährliches Zugschießen führten wir in diesem Jahr beim Sportcenter Kullmann durch. Hier wurde wieder per Armbrust auf alle Preise geschossen und zusätzlich noch auf einen Königinnenpreis, der in Schwanznähe des Vogels vom Vogelbauer eingearbeitet wurde. Ab 19:00 Uhr ging`s los. Folgende Preisträger/-innen waren erfolgreich:
Preise |
Schützenschwestern/-brüder |
Kopf | Irmgard Potrykus |
rechter Flügel | Norbert Ziegler |
linker Flügel | Leo Dahmen |
Reichsapfel | Marion Friedland (F) |
Zepter | Karl-Heinz van Merwyk |
Rumpf | Mario Friedland (M) |
Königinnenpreis | Dieuwertje Ditters |
Die Orden und Sachpreise werden zu einem späteren Zeitpunkt verliehen bzw. überreicht.